Rampenfest

auf ein weiteres geiles Rampenfest

  • Startseite
  • Kontakt

Die meist geteilten viralen Videos im Internet

April 13, 2015 by Dirk

love the way you lieDas Teilen von Videos im Netz ist der Anspruch eines viralen Spots, hier entscheidet nicht die Anzahl an Klicks auf einer Plattform wie Youtube oder My-Video. Möglich gemacht haben diese Form, der Verbreitung von Daten erst die sozialen Netzwerke. Den Grundstein legte bereits im Jahre 1981 das Bulletin Board Systemen. Dies ermöglichte es, dass mehrere User auf nur einer Seite agieren konnten. Zu Beginn der 90er Jahre und der Nutzung des Internet für die breite Masse, stellten die großen Anbieter AOL und Prodigy Chaträume bereit in, welchen sich die User untereinander austauschen konnten. Die sozialen Netzwerke waren geboren. Es dauert jedoch mehr als ein Jahrzehnt, bis das erste richtige soziale Netzwerk entstand. Dies war das den meisten Lesern bekannte Myspace. Erst später folgten die heute erfolgreichen Social Media Plattformen Twitter und der Onlinegigant Facebook. Facebook machte das teilen und markieren von Videos weltweit bekannt. Der „gefällt mir“ Button zählt heute zu den teuersten Markenzeichen weltweit. Andere Netzwerke übernahmen die Idee vom Kennzeichnen und Teilen von Nachrichten. Verbreitete sich eine Nachricht besonders häufig, noch dazu in einer sehr kurzen Zeit, nennt man dies einen Viral. Der Begriff, wie nicht schwer zu erraten, ist vom Wort Virus abgeleitet. Ein Viral ist demnach nichts anderes als eine Nachricht, welche sich wie die Grippe im kalten November Monaten verbreitet.

Zu Beginn der Virals wurden besonders Musikvideos auf den Plattformen geteilt. Kein Wunder, dass eines von ihnen auch heute die Spitzenposition einnimmt. Viele denken jetzt bestimmt an das zwei Milliarden mal angeklickte Musikvideo Gangnam Style, dies wurde aber weit weniger im Internet geteilt, als der Klassiker der Rockband Guns and Roses. Ihr Video „November Rain“ nimmt mit über 40 Millionen Teilungen (engl. Shares) die Spitzenposition ein. Knapp gefolgt von Musikclip der Amerikaner Eminem und Rihanna „Love the Way you Lie“. Das Video des Songs Gangnam Style befindet sich auf Platz vier dieser Liste.

Platz 1: November Rain von Guns and Roses

Platz 2: Love the Way you Lie von Eminem und Rihanna Love

Die erfolgreichsten viralen Webespots

the force volkswagenEine völlig neue Marketingform war geboren und dies blieb natürlich der Industrie nicht verborgen. Sie versuchten ebenso, die Nutzer zum Teilen ihrer Spots zu animieren. Jedoch gibt es kein Patentrezept, wie ein erfolgreicher Videohit gelandet wird. Anders als bei den Musikern steht auch keine annähernd so große Fangruppe hinter den Markennamen. Es ist Kreativität gefragt. Der Markenname wird oftmals zu Nebensächlichkeit und nicht selten nur kurz eingeblendet. Trotzdem schaffen die kommerziellen Virals es zu einer großen Anzahl von Teilungen in den sozialen Netzwerken. Den ersten Platz belegt der offizielle Song zur Weltmeisterschaft in Brasilien 2014. Der Hit „La La La“ von Shakira und Carlinhos Brown wurde über sechs Millionen mal geteilt.
Auf Platz zwei folgt der erste richtige Werbespot. Die deutsche Autoschmiede Volkswagen lies den Viral produzieren und ihr gelang der ganz große Wurf. Der virale Werbeclip „The Force“ erreichte über fünf Millionen Shares.

Platz 1: „La La La“ von Shakira und Carlinhos Brown (WM 2014 Brasilien)

Platz 2: „The Force“ Volkswagen Werbespot

Filed Under: Virale Videos

Neu Gebloggt

  • Virales Marketing mit Snapchat, Instagram & Co.
  • Erfolgreiches virales Marketing mit YouTube Videos
  • Gutes Marketing, schlechtes Marketing…
  • Marketing Erfolge mit geringem Aufwand & Kosten
  • Effektive Mundpropaganda als Virales Marketing

Herzlich Willkommen bei Rampenfest.com

Dirk Rommer

Mein Name ist Dirk. Ich beschäftige mich Hauptberuflich mit dem Thema Marketing. In diesem Blog habe ich meine Erfahrungen und Fundstücke aus dem Bereich Virales Marketing für Euch zusammengestellt. Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, hinterlasst einen Kommentar.

Euer Dirk

Kategorien

  • Buchvorstellung
  • Social Media News
  • Uncategorized
  • Viral Video Award
    • Jahr 2008
    • Jahr 2009
    • Jahr 2010
    • Jahr 2011
    • Jahr 2012
    • Jahr 2013
    • Jahr 2014
  • Virale Bilder
  • Virale Videos

Copyright © 2023 · all rights reserved