Rampenfest

auf ein weiteres geiles Rampenfest

  • Startseite
  • Kontakt

Gutes Marketing, schlechtes Marketing…

August 19, 2016 by admin

“Was macht gutes Marketing aus?”

Diese Frage stellt sich oft, wenn Menschen-die in den unterschiedlichsten Berufsfeldern tätig sein können-darüber nachdenken,durch welche Marketing-Maßnahmen Sie Aufmerksamkeit für Ihre Produkte -oder auch für künstlerische ,literarische oder andere “geistige” Werke- generieren ,den Absatz steigern und ihren Gewinn maximieren können.
Es bietet sich eine Vielzahl von Marketingstrategien an, aber nicht jede ist in gleichem Maße erfolgsversprechend und nicht alle Marketinginstrumente sind für jeden einzelnen, ganz individuellen Kontext geeignet.

online-marketing-1246457_1920So muss man sich bereits in der Planungs-Phase der Kampagne fragen, welche Zielgruppe man ansprechen möchte und (auch) danach die weiteren Schritte ausrichten.
Beispielsweise bietet es sich an- will man vor allem ein junges (oder “jung-gebliebenes”) Klientel ansprechen-verstärkt auf Marketing im Internet,- und hier insbesondere in den sogenannten “sozialen Netzwerken”- zu “setzen”.

Auf diese Weise können Sie eine vergleichsweise große Zahl von Menschen- ihre potentiell neuen Kunden- mit vergleichsweise wenig Aufwand und sehr geringen Kosten erreichen.

Schließlich sind allein in Deutschland bereits viele Millionen “User” online und so können Sie hier genau die Plattform finden, die Sie benötigen, um Ihre Produkte,Ihr Können und Ihre Ideen gekonnt und “verkaufsfördernd” zu präsentieren.

Selbstverständlich sind aber auch weiterhin die “klassischen”Medien wie Fernsehen, Radio, Zeitungen und Zeitschriften in ihrer Bedeutung für “Marketing-Zwecke” nicht zu unterschätzen. Gut gemachte, professionelle und geschickt platzierte Werbung- etwa zu bestimmten Tageszeiten im Fernsehprogramm- kann zu einem erheblichen Umsatz-Gewinn des betreffenden Unternehmens führen.

Das “A & O” guten Marketings

Am Anfang stehen-neben der bereits erwähnten Definition der Zielgruppe-die “Wettbewerbsanalye” -im Zuge derer möglichst genaue Informationen über die “Mitbewerber am Markt” und deren Marketing-Strategien eingeholt werden sollten- und die Festlegung der Marketingziele. Denn nur, wenn Sie diese klar “vor Augen ” haben -und mit der geeigneten Strategie konsequent verfolgen- können Sie später-nach Ablauf der Kampagne- auch verifizieren, ob oder wie gut Sie ihre Ziele erreicht haben.Ob Sie also ihren Bekanntheitsgrad gesteigert, ihren Kundenkreis vergrößert und /oder ihren Gewinn maximiert haben.
Und nur gutes Marketing-von schlechtem sprechen wir erst gar nicht:-) -wird Ihnen diesen Erfolg bringen.

Filed Under: Uncategorized

Neu Gebloggt

  • Virales Marketing mit Snapchat, Instagram & Co.
  • Erfolgreiches virales Marketing mit YouTube Videos
  • Gutes Marketing, schlechtes Marketing…
  • Marketing Erfolge mit geringem Aufwand & Kosten
  • Effektive Mundpropaganda als Virales Marketing

Herzlich Willkommen bei Rampenfest.com

Dirk Rommer

Mein Name ist Dirk. Ich beschäftige mich Hauptberuflich mit dem Thema Marketing. In diesem Blog habe ich meine Erfahrungen und Fundstücke aus dem Bereich Virales Marketing für Euch zusammengestellt. Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, hinterlasst einen Kommentar.

Euer Dirk

Kategorien

  • Buchvorstellung
  • Social Media News
  • Uncategorized
  • Viral Video Award
    • Jahr 2008
    • Jahr 2009
    • Jahr 2010
    • Jahr 2011
    • Jahr 2012
    • Jahr 2013
    • Jahr 2014
  • Virale Bilder
  • Virale Videos

Copyright © 2023 · all rights reserved